Die aktuellen succedo Seminare im Überblick:
Titel des Seminars | Kurzbeschreibung des Seminars | Zielgruppe |
Energieeinkauf in energieintensiven Unternehmen - Risiken, Märkte, Möglichkeiten. Ganz aktuell unter Berücksichtigung des Ukraine Kriegs und des Notfallplan Gas | kfm. Verantwortliche aus energieintensiven Unternehmen (Geschäftsführung, Einkauf, Energiemanager, Finanzen) | |
Grundlagen Energiewirtschaft für Einkäufer und Energiemanager (in Vorbereitung) | Die Grundlagen der deutschen und europäischen Energiewirtschaft von den Anfängen bis heute. | Energiemanager, Einkäufer von Energie (Neue) Mitarbeiter von Energieanbietern |
Planung und Realisierung eines eigenen Photovoltaik Solarkraftwerks (in Vorbereitung) | Wirtschaftlichkeit, Betreibermodelle, Fördermöglichkeiten, Modellübersicht, Marktsituation, Rahmenbedingungen und Realisierung - was es alles zu beachten gilt bei Photovoltaik in Deutschland | Energiemanager, Facility Manager, kfm. Verantwortliche, die sich für ein eigenes Solarkraftwerk interessieren Stadtwerke und Energieanbieter, die in den Bereich PVA einsteigen möchten |
Elektromobilität - eine Markteinführung (in Vorbereitung) | Einführung in den Markt der Elektromobilität, Markakteure, Förderprogramme, private und öffentliche Ladeinfrastruktur, TCO-Berechnung | Stadtwerke, Mobilitätsdienstleister, Energieanbieter, Flottenmanager |
Schnupperseminar | Kostenloses Kurzseminar zur Energiebewirtschaftung - ein Überblick zu Risiken, Märkte, Möglichkeiten inkl. Planung einer Photovoltaikanlage. | kfm. Verantwortliche aus energieintensiven Unternehmen (Geschäftsführung, Einkauf, Energiemanager, Finanzen), Stadtwerke und Energieanbieter, die in den Bereich PVA einsteigen möchten |
Weitere Seminarinhalte sind in Vorbereitung. Falls Sie einen konkreten Seminarwunsch haben, rufen Sie uns doch einfach an unter 02551 / 98 6710 und wir sagen Ihnen, ob und wann ein passendes Seminar für Sie zur Verfügung steht.
Bei Fragen zu Weiterbildung und Fortbildung im Bereich Energiewirtschaft helfen unsere Mitarbeiter*innen Ihnen gerne weiter. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 02551 / 98 6710.